Die Generalversammlung debattiert über Arbeitspapiere und Präambel

Es handelt sich bei MUN-SH um eine Simulation, für Impressum siehe "Wer sind wir?"
Kiel, 8. März 2025 – Die Delegation Italien stellt einen Geschäftsantrag für das Ende der Allgemeinen Debatte. Diesen Antrag stellt die Delegation um das Verfahren zu beschleunigen. Die Delegation möchte, dass Arbeitspapiere eingereicht werden, der Vorsitz hingegen schlägt zunächst eine Informelle Sitzung zur Beratung unter den anderen Delegationen vor. Daraufhin gab es von beiden Seiten Missverständnisse, die jedoch klargestellt wurden.
Im Anschluss hat die Delegation Argentinien einen Antrag auf eine Informelle Sitzung gestellt. Dieser Antrag wurde angenommen gefolgt durch eine Informelle Sitzung über 20 Minuten.
In der Informellen Sitzung gab es von der Chinesischen Delegation eine Aufforderung an die Russische Delegation eine Präambeln vorzustellen und informell darüber abzustimmen. Daraufhin Schritt die Delegation Lettlands ein und die Delegation Chinas sprach von deiner Spaltung, da die Delegation, welche sich im Voraus geeinigt hatten sich nun wieder voneinander differenzieren. Dabei setzte sich die Delegation Irans sich von der Delegation Russland und China ab und schloss sich somit dem Einspruch der Delegation Lettlands an. Daraufhin verlas die Delegation Italiens den Präambel Entwurf. Infolgedessen las die Delegation China mögliche Operatoren vor. Die Delegation einigten sich auf den Operator: „Feststellend wurde beschlossen…“. Nun berät die Delegation der Vereinigten Staaten andere Delegationen über die Präambel Chinas.
Infolge einer erneuten Informellen Sitzung, der Dauer über 5 Minuten wurden zwei Arbeitspapiere eingereicht. Diese wurden im Anschluss vorgestellt.Eines der Arbeitspapiere wurde von Indien eingereicht, ein anderes wurde von der Delegation China eingereicht. Das Arbeitspapier Indiens hat 37 Unterstützer, das Arbeitspapier Chinas hat 44 Unterstützer. Die Chinesische Delegation bevollmächtigte die Delegation Italiens, welche dieses im Anschluss vorstellte. Darauf folgend wurde über beide Arbeitspapiere eine Debatte geführt.